So pflegen Sie Ihr handgefertigtes Steingut: 7 Tipps für eine lange Lebensdauer

durch Tayshan Dowe auf February 01, 2025

Bei Habulous stecken wir Liebe und Aufmerksamkeit in jedes handgefertigte Steingutstück. Egal, ob Sie gerade eine schöne neue Tasse, Schüssel oder einen Teller bei uns gekauft haben oder Ihr Steingut schon seit Jahren besitzen, Sie möchten, dass es ein Leben lang hält. Steingut ist langlebig, aber wie alle handgefertigten Produkte profitiert es von etwas besonderer Pflege. Hier sind 7 einfache Tipps, wie Sie Ihr Steingut jahrelang in Topform halten.

  1. Handwäsche für die beste Pflege

    Obwohl viele Steingutstücke spülmaschinenfest sind, empfehlen wir, wenn möglich, immer Handwäsche. Die hohe Hitze und die scharfen Reinigungsmittel in der Spülmaschine können die Glasur allmählich abnutzen und das Aussehen Ihres Steinguts mit der Zeit beeinträchtigen. Eine sanfte Reinigung mit warmem Seifenwasser und einem weichen Schwamm bewahrt die Integrität Ihres Stücks und sorgt dafür, dass es jahrelang wie neu aussieht.

  2. Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen

    Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihr Steingut zu beschädigen, besteht darin, es plötzlichen Temperaturschwankungen auszusetzen. Nehmen Sie beispielsweise keine Tasse direkt aus dem Kühlschrank und stellen Sie sie in einen heißen Ofen oder legen Sie einen heißen Teller nicht direkt aus dem Ofen in kaltes Wasser. Der Temperaturschock kann zu Rissen führen. Lassen Sie Ihr Steingut auf natürliche Weise abkühlen oder erwärmen, bevor Sie es extremen Temperaturen aussetzen.

  3. Sorgfältig lagern

    Wenn Sie Ihr Steingut stapeln, polstern Sie die Stücke unbedingt mit einem weichen Tuch oder Handtuch, um Kratzer oder Absplitterungen zu vermeiden. Ungeschütztes Stapeln kann mit der Zeit zu Abnutzung der Glasur führen. Stellen Sie Ihr Steingut außerdem an einem sicheren Ort auf, wo es nicht umgestoßen oder herunterfallen kann.

  4. Verwenden Sie Utensilien aus Holz oder Silikon

    Steingut ist zwar für seine Langlebigkeit bekannt, doch die Verwendung von Metallbesteck auf Tellern oder Schüsseln kann die Glasur zerkratzen oder beschädigen. Verwenden Sie stattdessen Besteck aus Holz, Silikon oder Kunststoff. Diese kleine Änderung trägt dazu bei, dass Ihr Steingut jahrelang makellos aussieht und die Oberfläche geschützt ist.

  5. Vermeiden Sie die Verwendung in der Mikrowelle über längere Zeiträume

    Obwohl viele Steingutstücke mikrowellengeeignet sind, kann wiederholter Gebrauch die Glasur mit der Zeit abnutzen, insbesondere wenn das Stück über längere Zeit erhitzt wird. Beim Aufwärmen ist es besser, kurze Hitzestöße statt Dauererhitzung zu verwenden. Dies schont nicht nur die Glasur, sondern verringert auch das Risiko, dass Ihr Steingut zu heiß zum Anfassen wird.

  6. Lassen Sie Lebensmittel nicht zu lange stehen

    Säurehaltige Lebensmittel wie Tomaten oder Essigsaucen können die Oberfläche Ihres Steinguts allmählich beschädigen, wenn sie zu lange stehen. Reinigen Sie Ihr Steingut sofort nach Gebrauch, um Flecken oder Schäden durch säurehaltige Lebensmittel zu vermeiden. Dieser kleine Schritt kann wesentlich dazu beitragen, die Schönheit Ihres Steinguts zu bewahren.

  7. Umarmen Sie natürliche Patina

    Mit zunehmendem Alter entwickelt Ihr Steingut eine natürliche Patina – ein einzigartiges, oft charmantes Merkmal, das Ihren Stücken Charakter verleiht. Akzeptieren Sie diesen natürlichen Prozess, aber achten Sie darauf, das Steingut regelmäßig zu reinigen, um Ablagerungen zu vermeiden, die die Oberfläche oder Glasur beeinträchtigen könnten. Sollte Ihr Steingut seinen Glanz verlieren, kann eine schnelle Reinigung mit etwas Natron und Wasser den Glanz wiederherstellen.


    Wir bei Habulous glauben, dass jedes handgefertigte Steingutstück eine Geschichte erzählt. Mit ein wenig Aufmerksamkeit und Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihr Steingut Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet. Ob Sie Ihren Morgenkaffee trinken, ein besonderes Essen servieren oder einfach nur Ihre Sammlung bewundern – wir hoffen, dass unsere Stücke Ihrem Zuhause lange Zeit Wärme und Freude bringen.

    Haben Sie Fragen zur Pflege Ihres Steinguts? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns.
HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen


ZURÜCK NACH OBEN